das Gerassel

das Gerassel
- {clank} tiếng loảng xoảng, tiếng lách cách - {din} tiếng ầm ĩ, tiếng om sòm, tiếng inh tai nhức óc - {rattle} cái trống lắc, cái lúc lắc, vòng sừng, cây có hạt nổ tách, tiếng nổ lốp bốp, tiếng lạch cạch, tiếng lộp bộp, tiếng rầm rầm, tiếng huyên náo, tiếng nấc hấp hối dealth rattle) - chuyện huyên thiên, chuyện ba hoa, người lắm lời, người hay nói huyên thiên

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gerassel, das — Das Gerassel, des s, plur. car. das Rasseln, ein anhaltendes oder wiederhohltes Rasseln. Die Gassen ertönen von dem Gerassel der Kutschen. Ein Gerassel von Ketten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gerassel — Gerassel,das:⇨Lärm(1) Gerassel→Lärm …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Das Böse II — Filmdaten Deutscher Titel Das Böse II Originaltitel Phantasm II …   Deutsch Wikipedia

  • Gerassel — Ge|rạs|sel 〈n.; s; unz.; umg.〉 anhaltendes Rasseln; oV Gerassle * * * Ge|rạs|sel, das; s (ugs., gelegtl. abwertend): [dauerndes] Rasseln: das G. der Panzerketten; er schreckte vom G. des Weckers hoch …   Universal-Lexikon

  • Gerassel — Ge|rạs|sel, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Getümmel, das — Das Getümmel, des s, plur. ut nom. sing. heftiges dumpfiges Getöse, besonders so fern es von lebendigen Geschöpfen erreget wird. Da Eli das laute Schreyen hörete, fragte er, was ist das für ein laut Getümmel? 1 Sam. 4, 14. Da ward das Getümmel… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Akademisches Fechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …   Deutsch Wikipedia

  • Bestimmungsmensur — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …   Deutsch Wikipedia

  • Fechtboden — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …   Deutsch Wikipedia

  • Mensurfechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …   Deutsch Wikipedia

  • Paukant — „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf , ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur ( mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller, streng reglementierter zwischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”